Fachmesse & Neuheiten
Hacktechnik: Amazone bringt kleine Venterra auf den Markt
Dank Baukastensystem kann das Hackgerät individuell mit verschiedenen Parallelogrammen und Werkzeugen bestückt werden. Parallelogramme stehen folgende zur Auswahl: EKP (Reihenweite 16 bis 37,5 cm) mit bis zu drei Hackmessern und KPP (Reihenweite 12,5 bis 90 cm) mit bis zu fünf Werkzeugträgern.
Amazone Hacke Ven...
Lesen Sie mehrSaatbettbereitung mit dem Güttler LK 60
Aktuell | Saatbettbereitung mit dem Güttler LK 60 Saatbettbereitung mit dem Güttler LK 60 Güttler erweitert sein Produktportfolio um den neuen Fieldmaster LK 60, eine Saatbett-Kombination mit 6 m Arbeitsbreite.
Der Fieldmaster LK 60 verfügt über ein robustes 5-balkiges Zinkenfeld mit Federstahlzinken, das sich...
Lesen Sie mehrHacktechnik: Amazone bringt kleine Venterra auf den Markt
Aktuell | Hacktechnik: Amazone bringt kleine Venterra auf den Markt Hacktechnik: Amazone bringt kleine Venterra auf den Markt Amazone erweitert das Angebot in der Hacktechnik um die Venterra 1K mit Arbeitsbreiten zwischen 1,30 m und 4,20 m. Entwickelt ist das Modell vor allem für kleinere Betriebe und Traktoren ab 60 PS...
Lesen Sie mehrNeuer Elektro-Minibagger von JCB
JCB stellt den neuen elektrischen Mikrobagger 8008E CTS vor, der die E-TECH Baureihe um einen emissionsfreien Bagger mit einem Gewicht von einer Tonne erweitert. Dieser Bagger wurde auf Basis des Dieselmodells 8008 CTS entwickelt und verwendet einen Elektromotor, um die Hydraulikpumpe anzutreiben. Die Energieversorgung e...
Lesen Sie mehrAmazone: Grubber Cenius jetzt mit hydraulischer Überlastsicherung
Der C-Mix-Ultra-Zinken bietet laut Amazone Flexibilität auf verschiedenen Böden. Die Auslösekraft ist stufenlos zwischen 500 kg und 800 kg einstellbar, um sich an unterschiedliche Bodentypen anzupassen. Auf leichten Böden kann der Zinken bei einer geringen Auslösekraft von 500 kg bei Auftreten großer Steine schnell...
Lesen Sie mehrClaas erweitert die Arion 500er-Baureihe
Der Arion 570 arbeitet mit einem 4,5-Liter Stage V Motor, der 180 PS bietet und ein maximales Drehmoment von 730 Nm bei 1.400 U/min erreicht. Der Traktor verfügt über eine verstärkte Vorderachse von Dana. Die 50:50 Leergewichtsverteilung auf die Achsen und der Radstand von 2,56 m ermöglichen laut Claas stabile Fahrei...
Lesen Sie mehrZubringer von Farmtech
Der slowenische Hersteller Farmtech stellt einen neues, eigenes Transportfass namens Cargocis vor. Der Zubringer ist in den Größen 20, 22, 24 und 26 Kubikmeter verfügbar. Das Fass wird mit Vorderwagen ausgeliefert und überträgt demnach eine Stützlast von 3 oder optional auch 4 t. Der Vorderwagen ist luftgefedert....
Lesen Sie mehrBergmann & Koch: Rückfahrkamera mit Standby-Funktion
Das Rückfahrsystem von Bergmann & Koch verfügt über eine Lithiumbatterie mit mehr als 9.000 mAh, einen Solarkollektor, einen Hochleistungsmagneten im Kamerafuß, sowie eine automatische Standby-Funktion. Die digitale Funkverbindung soll für ein klares Bild sorgen – auch in bis zu 50 Metern Entfernung.
Kabello...
Lesen Sie mehrNeue Spezialtraktor-Baureihe von New Holland
New Holland stellt auf den Agrar Wintertagen in Mainz und auf der Winzer Service Messe in Karlsruhe seine neue T4F S-Baureihe vor. Diese speziell für Obstbau, Weinbau und Gewächshäuser entwickelte Traktorbaureihe umfasst vier Modelle von 75 bis 110 PS. Die Traktoren nutzen kompakte FPT-Motoren und ein 12x12-Getriebe m...
Lesen Sie mehrKuhn: Gezogene Universaldrillmaschine Espro 1002
Die Espro 1002 präsentiert sich mit einem neuen Design und mehreren technischen Verbesserungen. Die Serie besteht aus zwei starren Modellen mit 3 und 4 m (Espro 3002 und 4002) und zwei klappbare Modellen mit 4 und 6 m (Espro 4002 R und 6002 R) Arbeitsbreite. Alle Modelle verfügen über einen großen Saatguttank: 2.500 ...
Lesen Sie mehrVervaet: Facelift für die Q-Serie
Die aktualisierte Maschine kommt laut Hersteller mit technischen Verbesserungen und einem aufgefrischtem Design daher. Im Bereich der Köpfrodegruppe können Anwender neuerdings zwischen vier verschiedenen Entblattersystemen wählen. Zur Reinigung stehen Walzen- und Siebsternsysteme zur Verfügung. Im Bereich der Hydraul...
Lesen Sie mehrGrimme Matrix jetzt mit hydraulischer Druckunterstützung
Bei der hydraulischen Druckunterstützung können je Säschar 0 bis 120 kg stufenlos über das Terminal beaufschlaft werden. Optional können die Säaggregate in der Traktorspur mit 20 % zusätzlichem Schardruck beaufschlagt werden, um einen ruhigen Lauf und eine präzise Ablage des Saatgutes realisieren zu können. Neu ...
Lesen Sie mehrBatteriespeicher aus recycelten Akkus
Die Naext GmbH aus Seevetal hat zwei Batteriespeicher entwickelt, die fast ausschließlich gebrauchte Hochvolt-Akkus aus Elektrofahrzeugen enthalten. Der kleinere Hexagon verfügt über bis zu 72 kWh Speicherkapazität und maximal 22 kW Dauerleistung. Er enthält Funktionen wie Inselfähigkeit, das Laden von Elektrofahrz...
Lesen Sie mehrSelbstfahrender Futtermischwagen von BalleMax mit zwei Schnecken
Laut Hersteller ist die Maschine der einzige Vertikal-Futtermischwagen mit zwei Schnecken aus der Schweiz und speziell auf die dortigen Bedingungen zugeschnitten. So soll die Maschine insbesondere mit Rationen mit hohem Dürrfutter- und Grassilageanteil gut zurecht kommen. Je nach Aufsätzen reicht das Behältervolumen d...
Lesen Sie mehrFliegl: Neue Fasslinie Top Line Plus
Saugarm „Elefant“
Der optionale Saugarm mit zwei Gelenken ist rechts in Fahrtrichtung positioniert und ermöglicht ein komfortables Befüllen. Er zeichnet sich durch eine proportionale Joystick-Bedienung aus. Für Spitzenleistungen beim Einsaugen kann der „Elefant“ mit einem leistungsstarken Turbobefüller ...
Lesen Sie mehrAmazone-Pflüge jetzt mit integriertem Packer
Einer Mitteilung von Amazone zufolge, arbeitet das Unternehmen künftig mit VSS Machinebouw aus den Niederlanden zusammen. Dies ermögliche Amazone-Vertriebspartnern und Kunden, auf das Know-How eines Spezialisten für gezielte und standortspezifische Rückverfestigung zurückzugreifen.
Welche Amazone-Pflüge gibt ...
Lesen Sie mehrSchmalspurtraktor: Update für den Case IH Quantum
Zu den Neuerungen gehören eine optionale Kabinenfederung für die CL- und F-Versionen sowie ein Premiumsitz für höheren Komfort. Der elektronische Joystick wurde um zusätzliche Funktionen erweitert. Ein verbessertes Hauptgetriebe sorgt für sanfteres Schalten und einen flüssigen Betrieb.
Zudem sind neue LED-Bl...
Lesen Sie mehrKrone: Ballenklemme für VariPack-Pressen
Um das unerwünschte Wegrollen von Ballen in Hängen zu vermeiden, hat Krone eine spezielle Ballenklemme für seine VariPack- und VariPack Plus-Pressen entwickelt. Diese Vorrichtung fängt den Ballen nach dem Pressen auf. Bevor die Heckklappe geöffnet wird, schließt sich die Klemme hydraulisch, der Ballen fällt dann z...
Lesen Sie mehrShouten Faunus F2118: Ladewagen mit Mulcher statt Pickup
Der niederländische Hersteller Shouten ist in Deutschland vor allem für seine Technik für die Gülleverschlauchung bekannt. Neben einem Maschinenprogramm für die organische Düngung hat Schouten aber auch eine Kommunaltechniksparte, in der Technik für die Rasen und Grünflächenpflege angeboten wird. Hier hat der He...
Lesen Sie mehrGrößere Messerwalze von Saphir
Schon im vergangenen Jahr hat Saphir das Messerwalzenprogramm um Modelle mit 4 m und 5 m Arbeitsbreite im mittleren Segment erweitert. Nun stellt Saphir mit der SinusCut 860 ein neues Gerät für die Großflächenbearbeitung vor.
Funktionsweise und Optionen
Als Heckgerät konzipiert, erreicht es in empfohlene...
Lesen Sie mehrNeuer Reifen von BKT: Ridemax Frost
Der BKT Ridemax Frost zeichnet sich durch sein Laufflächendesign aus, das speziell für Traktion auf verschneiten und vereisten Oberflächen entwickelt wurde. Mehrere Lamellen auf den Profilblöcken schaffen zusätzliche Kontaktpunkte mit der Oberfläche und sorgen so für gleichbleibenden Grip und sollen laut BKT die...
Lesen Sie mehrWeidemann präsentiert neuen Teleskoplader
Seine geringe Bauhöhe ermöglicht Durchfahrten von unter 2 m. Er ist laut Weidemann vielseitig einsetzbar, insbesondere wegen seiner kompakten Maße das ist auch das Arbeiten in Stallanlagen möglich.
Zwei Motoren für Weidemann-Teleskoplader verfügbar
Für den Antrieb gibt es zwei Varianten der Perkins-Mot...
Lesen Sie mehrNeuheiten von Perwolf
Perwolf präsentiert den neuen Schleppschuhverteiler Eptum 1500, der speziell für Verschlauchungsanlagen entwickelt wurde. Der Eptum 1500 bietet eine Arbeitsbreite von 15 oder optional 18 m.
Die flexiblen Schleppschuhe aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, ein synthetischer Kautschuk) sind in 20 cm Abstand mont...
Lesen Sie mehrFliegl mit neuem Dungstreuer
Das zulässige Gesamtgewicht des Tandemstreuers liegt bei 18, 19 oder 20 t. Optional ist eine Lenkachse verfügbar. Bereifungen von 550/60-22.5 bis 750/45 R 26.5 sind möglich, wodurch die Beladehöhe je nach Bereifung bei etwa 2,75 m liegt. Das Wassermaß der konisch geformten Mulde liegt bei 14 m3.
Dungstreuer vo...
Lesen Sie mehrJohn Deere stellt Autonomiepaket der zweiten Generation vor
Aufbauend auf der autonomen Technologie von John Deere, die erstmalig auf der CES 2022 vorgestellt wurde, kombiniert das Autonomiepaket der zweiten Generation fortschrittliche Bilderkennung, KI und Kameras, um die Maschinen bei der Navigation in ihren Umgebungen zu unterstützen.
„Bei unseren Kunden aus Landwirts...
Lesen Sie mehr