John Deere: Neue Rundballenpressen
Aktuell | John Deere: Neue Rundballenpressen John Deere: Neue Rundballenpressen Die neuen Modelle mit fester und variabler Kammer sollen sich durch intelligente Konnektivität und hochwertige Ballen auszeichnen.
Alle R-, C- und M-Modelle verfügen jetzt über moderne Isobus-Funktionalitäten. Dies ermöglicht eine vollständige Integration der Maschinen in das John Deere Operations Center. Ab Juni 2025 können Landwirte die Ballenqualität kontinuierlich im Feld überwachen. Die Maschinen synchronisieren zudem rechnungsrelevante Informationen bei Arbeitsende. Optional gibt es einen Feuchtigkeitssensor, der in Echtzeit den Feuchtigkeitsgehalt der Ballen misst und den Fahrer bei Abweichungen warnt.
R-Modelle: Deichsel schwenkt automatisch
Laut Hersteller ist die Weave-Automatisierung bei den R-Modellen besonders hervorzuheben. Die Modelle V452R und V462R sollen dank einer hydraulisch schwenkenden Deichsel automatisch über dem Schwad pendeln und so den Lenkaufwand minimieren und die Ballenform optimieren. Dies führt laut John Deere zu einem gleichmäßigen Ballenformat bei minimalem Bedienaufwand. Mit dem Schnellauswurfsystem lassen sich Ballen in nur drei Sekunden auswerfen und die Heckklappe schließen, was die Effizienz steigert. Darüber hinaus soll die aktive Deichselsteuerung auch geschwungenen Schwaden präzise folgen – selbst in engen Kurven. Die Presse bleibt nach Angaben von John Deere exakt auf dem Schwad, vermeidet Ernteverluste und reduziert den Lenkaufwand für den Fahrer. Der verkleinerte Wendekreis erleichtert zusätzlich das Manövrieren des Gespannes auf dem Feld. Die variablen Presskammermodelle V452R und V462R sollen außerdem mit einer um 15 % gesteigerten Leistungsaufnahme im Antriebsstrang überzeugen, was sich in einer Produktivitätssteigerung von 8 % auf dem Feld niederschlagen soll.
Wiegesystem für die Presswickelkombinationen
Die Kombipressen C442R, C452R und C462R bieten optional ein Ballenwiegesystem, das während der Fahrt genaue Gewichte erfasst. Deren Wickelkomponenten arbeiten mit bis zu 40 U/min und verhindern Zeitverluste. Weitere Features sind die Isobus-Aux-N-Steuerung und die komfortable Bedienung durch die Zuweisung verschiedener Funktionen an einen Joystick.
Die neuen Presswickelkombinationen sollen schneller wickeln und das Ballengewicht exakt erfassen können. (Bildquelle: John Deere)
M-Modelle für Silage optimiert
Die Modelle V452M und V462M mit variabler Kammer bieten nach eigenen Angaben eine um 10 % erhöhte Leistungsaufnahme im Antriebsstrang, was eine Produktivitätssteigerung von bis zu 8 % ermöglichen soll. Die neuen endlosen Riemen mit rauerer Oberfläche gewährleisten eine zuverlässige Netzzuführung, selbst unter schwierigen Bedingungen mit feuchtem oder klebrigem Erntegut. Ein weiteres Highlight aller neuen Rundballenpressen ist die hydraulisch betätigte Messersicherung. Diese ermöglicht es dem Fahrer, die Messer bequem direkt aus der Kabine ein- und auszufahren.
Donnerstag, 12. Juni 2025
Um mehr zu erfahren, schauen Sie auf… www.profi.de